Menü
Mitglied der Bürgerschaft
Mitglied im Bauausschuss
Persönliches:
Ich bin in Travenhorst (Kreis Segeberg) am 3. Januar 1980 geboren. Außerhalb der Politik ist mir die Zeit mit meiner Frau, mit meiner Familie und mit meinen Freunden sehr wichtig. Ich bilde mich nebenberuflich durch ein Studium der Wirtschaftspsychologie und Betriebswirtschaftslehre B.A. weiter und ich lese sehr gerne. Beruflich beschäftige ich mich beim Fortbildungszentrums der Handwerkskammer Lübeck, als Projektmitarbeiter des IQ Netzwerk Schleswig-Holstein, wie eine gelungenen Integration über die Anerkennung einer im Ausland erworbenen Qualifikation funktioniert. Mich interessieren die Menschen und als freiberuflicher Coach versuche ich verschiedene Menschen bei Ihrer beruflichen Orientierung und bei der Entwicklung Ihres individuellen Wegs in den Arbeitsmarkt zu unterstützen. Und für den körperlichen Ausglich gehe ich, gerne auch gemeinsam mit Freunden, joggen und Badminton spielen.
Politisches:
Angestoßen durch das Thema Erneuerbare Energie habe ich mich vor ca. 10 Jahren entschieden, der Grünen Partei beizutreten. Aus meiner Neugier heraus habe ich mich dann vor ca. 5 Jahren entschieden, mich auch aktiv auf kommunaler Ebene einzubringen. Dabei geblieben bin ich aus mehreren Gründen: zum einen weil ich gerne aus einem Team heraus mitgestalte und zum anderen weil ich sehr gute Erfahrungen mit den basisdemokratischen Strukturen der Grünen gemacht habe und weil ich mich mit den Grünen Grundsätzen verbunden fühle: Nachhaltigkeit und Ökologie, Selbstbestimmung und Demokratie sowie Gerechtigkeit und Gewaltfreiheit. Zu guter Letzt auch aus dem Grund, weil ich die Möglichkeit nutzen möchte, unsere Zukunft mitgestalten zu können.
In der Bürgerschaft möchte ich die Transparenz und Digitalisierung innerhalb der Verwaltung verbessern, damit wir Bürger*innen dieser Stadt besser verstehen WAS die Verwaltung macht und auch WIE die Verwaltung etwas macht. Mein Ziel ist, Prozesse zu optimieren und eine gute Form der Bürgerbeteiligungen zu installieren.
Außerdem strebe ich eine nachhaltigere, sowie behutsamere Stadtentwicklung an, die die Menschen vor Ort im Blick hat und diese durch effektive Bürgerbeteiligungsverfahren einbezieht.
Auch die Entwicklung eines Mobilitätskonzepts, bei dem alle Verkehrsteilnehmer*innen gleichberechtigt nebeneinander bestehen können ist mir wichtig – das beinhaltet auch, dass die finanziellen Mittel für die Infrastruktur gleichberechtigt auf die Verkehrsformen (Fußgänger, Radverkehr, ÖPNV und KfZ) verteilt werden.
Nicht zuletzt setze ich mich für eine von gegenseitigem Respekt getragene Integration aller Menschen in das soziale und wirtschaftliche Leben unserer Stadt ein.
Kontakt:
Email: arneramcke@ googlemail.com
Finanzielle Beziehung zur Hansestadt Lübeck und ihren Töchtern:
329,60€/Monat Aufwandsentschädigung als Bürgerschaftsmitglied
Nach dem Ende der GroKo in der Lübecker Bürgerschaft freut sich die Bürgerschaftsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen auf neue Chancen für Klimaschutz und Projekte, die die Verkehrswende unterstützen. Für die morgige Bürgerschaftssitzung hat die GRÜNE Fraktion diverse Anträge zum…
Arne-Matz Ramcke | Fraktion | Klimaschutz und Energie | Silke Mählenhoff | Verkehr und Mobilität
Einstimmig hat die Bürgerschaft in ihrer gestrigen Sitzung dem Bebauungsplan für die Nördliche Wallhalbinsel zugestimmt, ein Projekt mit bundesweiter Strahlkraft, welches das Stadtbild nachhaltig positiv prägen wird. Diskutiert wurden auch die Verzögerungen beim Bau der…
Arne-Matz Ramcke | Axel Flasbarth | Fraktion | Stadtplanung und Baupolitik
Zum 01.08.2022 wird es für viele ÖPNV-Nutzende in Lübeck günstiger. Die Bürgerschaft hat mit den Stimmen der GRÜNEN beschlossen, die Preisgruppe 3 abzuschaffen. Dies bedeutet für die Bewohner:innen der Außenbezirke eine wahrnehmbare Preisreduktion. Leider sind die Preise für…
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen ist enttäuscht über die Entscheidung der GroKo zum geplanten Flächenverbrauch in Lübeck in den nächsten knapp 20 Jahren. Zwar wurde der Antrag nach sechs Monaten Diskussion und öffentlichem Druck noch in letzter Minute geringfügig…
Arne-Matz Ramcke | Axel Flasbarth | Fraktion | Natur und Umweltschutz | Stadtplanung und Baupolitik
Immer wieder hat die große Kooperation aus SPD und CDU eine 2. Anbindung nach Travemünde gefordert. Eine nun vorgelegte Machbarkeitsstudie bestätigt die Haltung der GRÜNEN: Travemünde braucht keine 2. Anbindung, zudem würden mehr Menschen mit PKW im Ortskern den Verkehr in…
Arne-Matz Ramcke | Fraktion | Natur und Umweltschutz | Silke Mählenhoff | Stadtplanung und Baupolitik | Verkehr und Mobilität
Die GRÜNEN Landtagskandidat*innen Sophia Marie Pott und Arne-Matz Ramcke fordern ein Umsteuern für mehr Klimaschutz und Lebensqualität bei der zukünftigen Entwicklung von Verkehr und Flächenverbrauch in Lübeck. Die Lübecker Bürgerschaft wird im Mai über die Eckwerte dieser…
Arne-Matz Ramcke | Kreisverband | Stadtplanung und Baupolitik | Verkehr und Mobilität | Wahlen
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]