„Für ein ökologischeres, sozialeres und besser gemanagetes Lübeck.“


Stellvertretender Fraktionsvorsitzender

Mitglied der Bürgerschaft, Mitglied im Wirtschaftsausschuss und Ausschuss für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)"


Persönliches:
Ich bin 1972 in Bremen geboren und dort in der Nähe aufgewachsen. Nach dem Abitur habe ich in Bochum, Leeds und Berlin Volkswirtschaft studiert und in St. Gallen promoviert. Nach Stationen bei einer Unternehmensberatung und bei eBay Deutschland habe ich als Geschäftsführer zwei Internet-Startups geleitet und bin gerade dabei, ein eigenes Startup zu gründen. Bei der Bürgerschaftswahl 2018 habe ich als Kandidat der SPD den Wahlkreis 2 (Altstadt und St. Lorenz) direkt gewonnen. Anlässlich der Bildung einer großen Kooperation aus SPD und CDU bin ich im März 2019 zu den Grünen gewechselt.


Politisches:
Auf Basis meiner Ausbildung und beruflichen Erfahrung interessiere ich mich vor allem für die Themen kommunale Finanzen und (nachhaltige) Wirtschaft.

Solide Finanzen sind das Fundament einer gesunden Stadtentwicklung, aber leider ist Lübeck chronisch unterfinanziert. Vor allem in den zentralen Bereichen Bildung, Infrastruktur, Kinderbetreuung, Ökologie, Digitalisierung und Serviceleistung der Verwaltung haben wir in Lübeck ein Qualitätsniveau, das den Ansprüchen und Wünschen der LübeckerInnen wegen fehlender finanzieller Mittel nicht gerecht wird. Und das gilt selbst jetzt in konjunkturell sehr guten Zeiten. Eine konsequente Verbesserung der Einnahmeseite und eine Verbreiterung der Steuereinnahmen durch eine lebendige und nachhaltige Wirtschaftsstruktur sind daher meine politischen Schwerpunkte.

Darüber hinaus engagiere ich mich für eine ökologische Verkehrswende in Lübeck. Verglichen mit vielen nordischen und niederländischen, aber auch mit Vorreiterstädten in Deutschland gibt es in Lübeck noch sehr viel Potential, unseren Verkehr ökologischer, sozialer und menschenfreundlicher zu organisieren, insbesondere durch günstigere Preise und Ausbau von ÖPNV und Fahrradinfrastruktur.

 


Kontakt:

Telefon: +4915158877043  

Email: axel.flasbarth@remove-this.gmail.com 

Facebook 

Twitter

Instagram

 

Finanzielle Beziehung zur Hansestadt Lübeck und ihren Töchtern:

329,60€ / Monat Aufwandsentschädigung als Bürgerschaftsmitglied 

 

 

Aktuelle Beiträge von Dr. Axel Flasbarth:

GRÜNE TERMINE

Vorstandssitzung

Sitzung...

Mehr

Vorstandssitzung

Sitzung...

Mehr

Vorstandssitzung

Sitzung...

Mehr

Vorstandssitzung

Sitzung...

Mehr

Vorstandssitzung

Sitzung...

Mehr

Vorstandssitzung

Sitzung...

Mehr

    GRUENE.DE News

    <![CDATA[Neues]]>