Menü
Ausgewählte Kategorie: Natur und Umweltschutz
Die Ausstellung “Facettenreiche Insekten” nutzten die Lübecker Grünen zu einem Informationsaustausch mit der Museumsleiterin Frau Dr. Susanne Füting. Karin Burakowski, Mitglied des Museumsbeirates und stv. Mitglied im Kulturausschuss, lobt die Arbeit Frau Dr. Fütings und…
Fraktion | Kultur und Denkmalpflege | Natur und Umweltschutz | Silke Mählenhoff
Der fünfte Umwelt- und Klimacheck der Lübecker Bürgerschaftsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen diskutierte am vergangenen Samstag, wie und bis wann Lübeck Klimaneutralität in der Erzeugung von Wärme erreichen kann, einem der schwierigsten und auch quantitativ wichtigsten…
Fraktion | Klimaschutz und Energie | Natur und Umweltschutz | Silke Mählenhoff
Die Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung und Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion, Silke Mählenhoff, kritisiert die gestrige Verwaltungsvorstellung zum Masterplan Klimaschutz: „Seit September 2022 wartet der Ausschuss für Umwelt,…
Fraktion | Klimaschutz und Energie | Natur und Umweltschutz | Silke Mählenhoff
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen ist enttäuscht über die Entscheidung der GroKo zum geplanten Flächenverbrauch in Lübeck in den nächsten knapp 20 Jahren. Zwar wurde der Antrag nach sechs Monaten Diskussion und öffentlichem Druck noch in letzter Minute geringfügig…
Arne-Matz Ramcke | Axel Flasbarth | Fraktion | Natur und Umweltschutz | Stadtplanung und Baupolitik
Immer wieder hat die große Kooperation aus SPD und CDU eine 2. Anbindung nach Travemünde gefordert. Eine nun vorgelegte Machbarkeitsstudie bestätigt die Haltung der GRÜNEN: Travemünde braucht keine 2. Anbindung, zudem würden mehr Menschen mit PKW im Ortskern den Verkehr in…
Arne-Matz Ramcke | Fraktion | Natur und Umweltschutz | Silke Mählenhoff | Stadtplanung und Baupolitik | Verkehr und Mobilität
Die Lübecker Bürgerschaft wird heute das 34 ha große Gewerbegebiet “Semiramis” an der Kronsforder Landstraße südlich der Autobahn A20 beschließen. Die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion kritisiert den unnötigen Flächenverbrauch und die unausgereifte Planung.
Fraktion | Natur und Umweltschutz | Stadtplanung und Baupolitik | Verkehr und Mobilität
Noch nie waren die Menschen so mobil wie heute. Der Verkehr wird in den nächsten Jahren weiter zunehmen, aber mehr Verkehr heißt auch mehr Stau und höhere Klima- und Umweltbelastung. Die Lübecker Bürgerschaft wird im Mai über die zukünftige Entwicklung von Verkehr und…
Axel Flasbarth | Fraktion | Klimaschutz und Energie | Natur und Umweltschutz | Silke Mählenhoff | Stadtplanung und Baupolitik | Verkehr und Mobilität
Die GRÜNE Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft ist entsetzt über die Anträge der Lübecker GroKo gestern im Bauausschuss zu Flächenverbrauch und Verkehr. In diametralem Widerspruch zu den sehr deutlichen Ergebnissen der großangelegten Bürgerbeteiligung wurde beantragt, dass…
Arne-Matz Ramcke | Axel Flasbarth | Fraktion | Klimaschutz und Energie | Natur und Umweltschutz | Stadtplanung und Baupolitik | Verkehr und Mobilität | Wirtschaft und Tourismus
„Hotspot oder Ruhe-Oase. Wohin steuert Travemünde? – unter dieser Fragestellung hatte die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion am vergangenen Donnerstag zu einer öffentlichen Fraktionssitzung geladen. Neben Gästen aus Wirtschaft und Tourismus diskutierten auch Bürger:innen über den…
Axel Flasbarth | Fraktion | Natur und Umweltschutz | Verkehr und Mobilität | Wirtschaft und Tourismus
Nach sechsmonatiger Sammelphase haben die Initiatoren des Radentscheids mehr als 11.000 Unterschriften zusammengetragen. Am 02. Februar werden nun die gesammelten Unterschriften symbolträchtig im Rahmen einer Fahrraddemo der Stadtverwaltung am Rathausmarkt übergeben.
Arne-Matz Ramcke | Bruno Hönel | Fraktion | Natur und Umweltschutz | Stadtplanung und Baupolitik | Verkehr und Mobilität
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]