Menü
Ausgewählte Kategorie: Stadtplanung und Baupolitik
Anlässlich der bevorstehenden Entscheidung zum Heiligen-Geist-Hospital in der kommenden Bürgerschaftssitzung, äußern sich die GRÜNEN Fraktionsmitglieder Helmut-Müller Lornsen und Dr. Axel Flasbarth wie folgt: Dr. Axel Flasbarth, stv. Fraktionsvorsitzender: „Unsere Fraktion…
Axel Flasbarth | Fraktion | Gesundheit und Sport | Soziales und Gleichstellung | Stadtplanung und Baupolitik
Die Bürgerschaftsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen ist erfreut über die Entscheidungen von Kultur- und Bauausschuss über eine Umplanung des Buddenbrookhauses, die das historische Gewölbe aus dem 13. Jahrhundert intakt lassen wird. Hierzu erklären die Grünen…
Fraktion | Kultur und Denkmalpflege | Stadtplanung und Baupolitik
Am 24.01.2023 fand der zweite Runde Tisch zur Zukunft des Alten- und Pflegeheimes im Heiligen-Geist-Hospital (HGH) statt, zu dem die Verwaltung Angehörig*innen, Bewohner*innen und Politik eingeladen hat. Helmut Müller-Lornsen, sozialpolitischer Sprecher der…
Fraktion | Gesundheit und Sport | Soziales und Gleichstellung | Stadtplanung und Baupolitik
Am Montag fand im Heiligen-Geist-Hospital im Rahmen des „Runden Tisches HGH“ ein Austausch zum aktuellen Sachstand mit Verwaltung, Politik, Angehörigenvertretung und Bewohner*innen statt. Die GRÜNE Fraktion Lübeck war mit vier Fraktionsmitgliedern vor Ort, um sich ein Bild zu…
Axel Flasbarth | Fraktion | Kultur und Denkmalpflege | Soziales und Gleichstellung | Stadtplanung und Baupolitik
Gleich mit zwei Anträgen widmete sich die GRÜNE Fraktion in der letzten Bauausschusssitzung der Verkehrssituation in Moisling und beantragte dafür Verbesserungen, die mit großer Mehrheit angenommen wurden.
Fraktion | Stadtplanung und Baupolitik | Verkehr und Mobilität
Einstimmig hat die Bürgerschaft in ihrer gestrigen Sitzung dem Bebauungsplan für die Nördliche Wallhalbinsel zugestimmt, ein Projekt mit bundesweiter Strahlkraft, welches das Stadtbild nachhaltig positiv prägen wird. Diskutiert wurden auch die Verzögerungen beim Bau der…
Arne-Matz Ramcke | Axel Flasbarth | Fraktion | Stadtplanung und Baupolitik
Erneut erleben wir einen heißen Sommer mit Temperaturen jenseits der 30 Grad Marke. Regelmäßige und ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist dabei essentiell. Kostenlose Wasserspender an zentralen Plätzen in Lübeck können Abhilfe schaffen. Einen entsprechenden Antrag hatte die GRÜNE…
Fraktion | Gesundheit und Sport | Silke Mählenhoff | Stadtplanung und Baupolitik
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen ist enttäuscht über die Entscheidung der GroKo zum geplanten Flächenverbrauch in Lübeck in den nächsten knapp 20 Jahren. Zwar wurde der Antrag nach sechs Monaten Diskussion und öffentlichem Druck noch in letzter Minute geringfügig…
Arne-Matz Ramcke | Axel Flasbarth | Fraktion | Natur und Umweltschutz | Stadtplanung und Baupolitik
Lübeck wächst, die Mieten steigen. Im Jahr 2021 konnte ein Anstieg der Bevölkerungszahl von 215.267 auf 220.056 Einwohner*innen im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet werden. Für das Jahr 2040 wird eine Einwohner:innenzahl von 224.000 bis 226.000 prognostiziert. Für diese Anzahl…
Fraktion | Soziales und Gleichstellung | Stadtplanung und Baupolitik
Immer wieder hat die große Kooperation aus SPD und CDU eine 2. Anbindung nach Travemünde gefordert. Eine nun vorgelegte Machbarkeitsstudie bestätigt die Haltung der GRÜNEN: Travemünde braucht keine 2. Anbindung, zudem würden mehr Menschen mit PKW im Ortskern den Verkehr in…
Arne-Matz Ramcke | Fraktion | Natur und Umweltschutz | Silke Mählenhoff | Stadtplanung und Baupolitik | Verkehr und Mobilität
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]