Menü
Die Grüne Bürgerschaftsfraktion lädt zu einer öffentlichen Fraktionssitzung ein: Wann? Am Do., 09.02.2023 ab 19 Uhr Wo? Große Börse, Rathaus und Online via webex (Einwahldaten am Ende der Einladung) Im Sozialgesetzbuch heißt es: „Die pflegerische Versorgung der Bevölkerung…
Finanzen und Beteiligungen | Fraktion | Gesundheit und Sport | Soziales und Gleichstellung
Am 24.01.2023 fand der zweite Runde Tisch zur Zukunft des Alten- und Pflegeheimes im Heiligen-Geist-Hospital (HGH) statt, zu dem die Verwaltung Angehörig*innen, Bewohner*innen und Politik eingeladen hat. Helmut Müller-Lornsen, sozialpolitischer Sprecher der…
Fraktion | Gesundheit und Sport | Soziales und Gleichstellung | Stadtplanung und Baupolitik
Der fünfte Umwelt- und Klimacheck der Lübecker Bürgerschaftsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen diskutierte am vergangenen Samstag, wie und bis wann Lübeck Klimaneutralität in der Erzeugung von Wärme erreichen kann, einem der schwierigsten und auch quantitativ wichtigsten…
Fraktion | Klimaschutz und Energie | Natur und Umweltschutz | Silke Mählenhoff
Der als Sternstunde zu sehende Antrag aus dem Jugendhilfeausschuss ist in der Bürgerschaft überraschend mit überwältigender Mehrheit angenommen worden. Die seit einem Jahr drohende Verdopplung der Verpflegungsbeiträge für die städtischen Kitaeltern ist vorerst vom Tisch. …
Andre Kleyer | Finanzen und Beteiligungen | Fraktion | Kinder und Jugendliche
In der Diskussion um die Rettung des Marienkrankenhauses betont die Bürgerschaftsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die kommunale Verantwortung für dessen Rettung und ihre Bereitschaft, dort entsprechend zu unterstützen. Hierzu erklären Mandy Siegenbrink und Dr. Axel…
Axel Flasbarth | Finanzen und Beteiligungen | Fraktion | Gesundheit und Sport
Zum fünften Mal veranstaltet die Bürgerschaftsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen den Lübecker Klima- und Umweltcheck. Dazu sind Sie herzlich eingeladen! Lübecker Klima- und Umweltcheck Vol. 5 28. Januar 2023 11 – 13 Uhr (MachBar / Gollanwerft) Thema diesmal: Klimaziel 2035 –…
Für die am Samstag, den 21. Januar um 12 Uhr geplante Demonstration für den Erhalt des Marienkrankenhauses, rufen der Kreisverband und die Bürgerschaftsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen zur Teilnahme auf. „Eine erste Kundgebung am Dienstag stieß bereits auf hohe Resonanz.…
Die Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung und Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion, Silke Mählenhoff, kritisiert die gestrige Verwaltungsvorstellung zum Masterplan Klimaschutz: „Seit September 2022 wartet der Ausschuss für Umwelt,…
Fraktion | Klimaschutz und Energie | Natur und Umweltschutz | Silke Mählenhoff
Zum Verkauf des Marienkrankenhauses ans UKSH und der bevorstehenden Schließung des Standortes in der Innenstadt erklären die stv. Fraktionsvorsitzenden der Bürgerschaftsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen und Spitzenkandidat*innen zur Bürgerschaftswahl Mandy Siegenbrink und Dr.…
Ende Januar soll in der Bürgerschaft die Digitale Strategie für Lübeck fortgeschrieben werden. Dazu äußert sich der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion, Dr. Axel Flasbarth, nach einer Informationsveranstaltung im Lübecker Rathaus wie folgt: …
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]