Menü
Krieg in der Ukraine, hohe Inflation und steigende Energiekosten – wir leben in unruhigen Zeiten und viele Menschen blicken mit Sorge auf die kommenden Wintermonate. Vor diesem Hintergrund möchten wir uns gemeinsam mit unseren Gästen der Frage widmen, „Wie kommen wir gut durch…
Axel Flasbarth | Birte Duggen | Fraktion | Klimaschutz und Energie
Gleich mit zwei Anträgen widmete sich die GRÜNE Fraktion in der letzten Bauausschusssitzung der Verkehrssituation in Moisling und beantragte dafür Verbesserungen, die mit großer Mehrheit angenommen wurden.
Fraktion | Stadtplanung und Baupolitik | Verkehr und Mobilität
Dr. Axel Flasbarth, stellv. Fraktionsvorsitzender und finanzpolitischer Sprecher: Die Rede als Video: https://youtu.be/FgrueqPDXeM "In diesem Haushalt steckt viel Gutes und vieles, über das auch wir Grünen uns freuen. Uns gefällt der Umbau des ehemaligen Karstadt-Gebäudes,…
Finanzen und Beteiligungen | Fraktion | Kinder und Jugendliche | Klimaschutz und Energie | Soziales und Gleichstellung | Verkehr und Mobilität
Zur heute (29. September 2022) stattfindenden Haushaltssitzung der Lübecker Bürgerschaft äußern sich die Fraktionsvorsitzende Silke Mählenhoff und der stellv. Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecher Dr. Axel Flasbarth:
Finanzen und Beteiligungen | Fraktion | Kinder und Jugendliche | Klimaschutz und Energie | Verkehr und Mobilität
Im letzten Kulturausschuss und auch im Bauausschuss ging es um das Schiffswrack aus der Trave. Manfred Schneider, Bereichsleiter der städtischen Archäologie, berichtete zu dem Fund. Das Schiff müsse bereits in den kommenden Wintermonaten gehoben werden, da der aus dem Sediment…
Lübecks Haushalt für 2023 steht, die Bürgerschaft soll nun am 29. September über die Planungen abstimmen. Die GRÜNE Fraktion hatte am Donnerstag zu einem Webinar geladen, um unter dem Titel „Haushalt 2023 – Wie GRÜN wird Lübecks Zukunft?“ zusammen mit rund 40 Expert:innen und…
Andre Kleyer | Axel Flasbarth | Finanzen und Beteiligungen | Fraktion | Kinder und Jugendliche | Klimaschutz und Energie | Silke Mählenhoff | Verkehr und Mobilität | Wirtschaft und Tourismus
Die Verwaltung plant eine Verdoppelung der Verpflegungsbeiträge für Eltern und zudem eine Verkürzung der Betreuungszeit. Die GRÜNEN lehnen dieses Vorhaben – gerade in Betracht neuer zusätzlicher finanzieller Belastungen – weiterhin ab und fordern eine Lösung die allen Eltern…
Lübecks Haushalt für 2023 steht. Am 29. September soll die Bürgerschaft über den Plan abstimmen. Vorher wollen wir mit Euch darüber diskutieren! Was genau steht drin im Haushalt? Wie viel GRÜN steckt in den Planungen? Welche Investitionen sind insbesondere in den Bereichen…
Im Februar 2012 wurde von der Bürgerschaft auf Antrag von Bündnis 90/Die GRÜNEN die schrittweise Einführung von "Gender Budgeting" beschlossen, die Aufstellung öffentlicher Haushalte unter Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Gesichtspunkte. Zehn Jahre später gibt die…
Axel Flasbarth | Birte Duggen | Finanzen und Beteiligungen | Fraktion | Soziales und Gleichstellung
Einstimmig hat die Bürgerschaft in ihrer gestrigen Sitzung dem Bebauungsplan für die Nördliche Wallhalbinsel zugestimmt, ein Projekt mit bundesweiter Strahlkraft, welches das Stadtbild nachhaltig positiv prägen wird. Diskutiert wurden auch die Verzögerungen beim Bau der…
Arne-Matz Ramcke | Axel Flasbarth | Fraktion | Stadtplanung und Baupolitik
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]