Menü
In einer Sondersitzung des Sozialausschusses am 24. August fordern Lübecker Fraktionen eine Erweiterung des Betreuungsangebotes durch Streetworker:innen, um die Probleme am Bismarck-Denkmal zu mindern. Nachdem 2019 der Krähenteich ohne vorhandene Alternativlösung geräumt wurde,…
Fraktion | Inneres und Sicherheit | Soziales und Gleichstellung
Zum 01.08.2022 wird es für viele ÖPNV-Nutzende in Lübeck günstiger. Die Bürgerschaft hat mit den Stimmen der GRÜNEN beschlossen, die Preisgruppe 3 abzuschaffen. Dies bedeutet für die Bewohner:innen der Außenbezirke eine wahrnehmbare Preisreduktion. Leider sind die Preise für…
Die Situation rund um den ZOB und das Bismarck-Denkmal spitzt sich zu. Gewerbetreibende und Anwohner:innen schlagen Alarm. Die Verwaltung war in der Juni Sitzung der Bürgerschaft beauftragt worden, bis Anfang August zu prüfen, wie schnellstmöglich eine temporäre…
Fraktion | Inneres und Sicherheit | Soziales und Gleichstellung
Erneut erleben wir einen heißen Sommer mit Temperaturen jenseits der 30 Grad Marke. Regelmäßige und ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist dabei essentiell. Kostenlose Wasserspender an zentralen Plätzen in Lübeck können Abhilfe schaffen. Einen entsprechenden Antrag hatte die GRÜNE…
Fraktion | Gesundheit und Sport | Silke Mählenhoff | Stadtplanung und Baupolitik
Welche Maßnahmen hat die Ampel Regierung bisher unternommen, um die Bürger*innen angesichts der hohen Energiepreise zu unterstützen? Und wie können wir selbst dazu beitragen Energie und damit auch Geld zu sparen?
Klimaschutz und Energie | Kreisverband | Wirtschaft und Tourismus
Steigende Energiepreise und ein drohender Gasmangel im Winter – aufgrund der angespannten Lage auf dem Gasmarkt, hat die Bundesregierung am 23. Juni die Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Für Gemeinden und Kommunen gilt es nun, angesichts der fatalen Abhängigkeit von…
Birte Duggen | Fraktion | Inneres und Sicherheit | Klimaschutz und Energie | Silke Mählenhoff
Am Donnerstag den 07.07.22 kam es zu einer Premiere in Lübeck. Erstmalig besuchte eine Gruppe von Rollstulfahrer:innen den Lübecker Skatepark an der Kanalstraße und rollten mit anderen Skater:innen gemeinsam.
Fraktion | Gesundheit und Sport | Kinder und Jugendliche | Soziales und Gleichstellung
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen ist enttäuscht über die Entscheidung der GroKo zum geplanten Flächenverbrauch in Lübeck in den nächsten knapp 20 Jahren. Zwar wurde der Antrag nach sechs Monaten Diskussion und öffentlichem Druck noch in letzter Minute geringfügig…
Arne-Matz Ramcke | Axel Flasbarth | Fraktion | Natur und Umweltschutz | Stadtplanung und Baupolitik
Lübeck wächst, die Mieten steigen. Im Jahr 2021 konnte ein Anstieg der Bevölkerungszahl von 215.267 auf 220.056 Einwohner*innen im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet werden. Für das Jahr 2040 wird eine Einwohner:innenzahl von 224.000 bis 226.000 prognostiziert. Für diese Anzahl…
Fraktion | Soziales und Gleichstellung | Stadtplanung und Baupolitik
Harte Zeiten für Lübecks Eltern: Geht es nach dem Willen der Verwaltung sollen Eltern von Kindern in städtischen Kitas künftig doppelt so hohe Verpflegungsbeiträge zahlen und zudem eine Verkürzung der Betreuungszeit am Freitag hinnehmen. Diese von der Verwaltung vorgelegten…
Andre Kleyer | Fraktion | Kinder und Jugendliche | Soziales und Gleichstellung
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]