Menü
Immer wieder hat die große Kooperation aus SPD und CDU eine 2. Anbindung nach Travemünde gefordert. Eine nun vorgelegte Machbarkeitsstudie bestätigt die Haltung der GRÜNEN: Travemünde braucht keine 2. Anbindung, zudem würden mehr Menschen mit PKW im Ortskern den Verkehr in…
Arne-Matz Ramcke | Fraktion | Natur und Umweltschutz | Silke Mählenhoff | Stadtplanung und Baupolitik | Verkehr und Mobilität
Die Mietbelastungsquoten steigen stetig an. Das bedeutet, viele Menschen geben einen immer größeren Anteil ihres Einkommens für ihre Wohnung aus oder sind Monate - gar Jahre auf der Suche nach geeignetem Wohnraum. Die Einwohnerzahl der Stadt Lübeck soll sich bis zum Jahr 2040…
Fraktion | Soziales und Gleichstellung | Stadtplanung und Baupolitik
Seit Ende April kommen an fünf Abenden in der Woche ukrainische Geflüchtete per Fähre aus Liepaja in Travemünde an. Inzwischen sind es 100-200 Geflüchtete pro Fähre, Tendenz steigend. Hierbei handelt es sich vor allem um Geflüchtete aus dem Südosten der Ukraine (Mariupol,…
Axel Flasbarth | Demokratie und Bürgerrechte | Europa und Internationales | Fraktion | Integration und Flüchtlinge
Der Kreisverband Lübeck von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht frühestens zum 18.07.2022, befristet bis zum 31.01.2023, eine*n Kreisgeschäftsführer*in als Elternzeitvertretung.
Für die aktuelle Ausgabe der AKP mit dem Schwerpunkt "Handel & Gewerbe" haben wir einen Artikel über Nachnutzung des Karstadt Gebäudes in der Lübecker Altstadt geschrieben.
Die Lübecker Bürgerschaft wird heute das 34 ha große Gewerbegebiet “Semiramis” an der Kronsforder Landstraße südlich der Autobahn A20 beschließen. Die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion kritisiert den unnötigen Flächenverbrauch und die unausgereifte Planung.
Fraktion | Natur und Umweltschutz | Stadtplanung und Baupolitik | Verkehr und Mobilität
Auf der kommenden Bürgerschaftssitzung am 19.05.2022 wird über den Grundlagen-beschluss für den Entwurf des Flächennutzungsplans abgestimmt. Dieser Grundlagenbeschluss soll der Verwaltung eine Orientierung geben, wie viel unbebaute Flächen im neuen Flächennutzungsplan bis 2040…
Ob ein Hofkonzert, ein Straßenfest oder ein Kindertheater auf dem Spielplatz: Kultur braucht Förderung. Sie braucht Räume, Gelder und Menschen, die sie organisieren. Weil Kultur eine so genannte „freiwillige Leistung“ ist, gibt es dafür kaum Gelder von der Kommune. Dadurch…
Der BDA (Bund Deutscher Architekt:innen) hat in den letzten Wochen viele Veranstaltungen zum Thema Nachhaltiges Bauen angeboten. Diese äußerst informativen Veranstaltungen haben einmal mehr deutlich gemacht, welche Möglichkeiten für eine nachhaltige und klimagerechte Stadt…
Fraktion | Kultur und Denkmalpflege | Silke Mählenhoff | Stadtplanung und Baupolitik
Nach einem intensiven und fairen Wahlkampf steht fest: Der Grüne Kandidat und Kreisvorsitzende Jasper Balke wird Mitglied des 20. Schleswig-Holsteinischen Landtages und der erste grüne Landtagsabgeordnete aus Lübeck, der in seinem Wahlkreis Lübeck-Süd ein Direktmandat erzielen…
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]