Menü
„Mobilität in Lübeck – Verkehrswende oder Stillstand” unter dieser Fragestellung hatte die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion am vergangenen Donnerstag zu einer öffentlichen Fraktionssitzung geladen. Neben Gästen aus Verbänden, Wirtschaft und NGOs diskutierten auch Bürger:innen…
Fraktion | Stadtplanung und Baupolitik | Verkehr und Mobilität
Die Entwicklungsplanung des Sports in der Hansestadt Lübeck hat alle notwendigen Prozesse durchlaufen und ist auf den Weg gebracht. Die Bürgerschaftsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen konnte im Verfahren richtige und wichtige Elemente einbringen. Bewegungsräume sind Orte der…
Bildung und Wissenschaft | Fraktion | Gesundheit und Sport | Kinder und Jugendliche | Kultur und Denkmalpflege
Vom 25.04. – 01.05.2022 veranstaltet der AStA der Universität zu Lübeck in Kooperation mit dem AStA der Christian-Albrechts-Universität eine Inklusionswoche. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion begrüßt die Veranstaltung ausdrücklich und wirbt dafür.
Bildung und Wissenschaft | Fraktion | Soziales und Gleichstellung
Noch nie waren die Menschen so mobil wie heute. Der Verkehr wird in den nächsten Jahren weiter zunehmen, aber mehr Verkehr heißt auch mehr Stau und höhere Klima- und Umweltbelastung. Die Lübecker Bürgerschaft wird im Mai über die zukünftige Entwicklung von Verkehr und…
Axel Flasbarth | Fraktion | Klimaschutz und Energie | Natur und Umweltschutz | Silke Mählenhoff | Stadtplanung und Baupolitik | Verkehr und Mobilität
Die GRÜNEN Landtagskandidat*innen Sophia Marie Pott und Arne-Matz Ramcke fordern ein Umsteuern für mehr Klimaschutz und Lebensqualität bei der zukünftigen Entwicklung von Verkehr und Flächenverbrauch in Lübeck. Die Lübecker Bürgerschaft wird im Mai über die Eckwerte dieser…
Arne-Matz Ramcke | Kreisverband | Stadtplanung und Baupolitik | Verkehr und Mobilität | Wahlen
Gestern hat die Lübecker Bürgerschaft beschlossen, mit dem autonomen Frauenhaus des Vereins Frauen helfen Frauen e.V. sowie mit dem Frauenhaus der Arbeiterwohlfahrt langfristige Budgetverträge abzuschließen.
Dr. Antje-Britt Mählmann verlässt Lübeck. Der frische Wind den sie in die Stadt als Leiterin der Kunsthalle im Museumsquartier St.-Annen gebracht hat zieht nun erst mal weiter.
Die GRÜNE Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft ist entsetzt über die Anträge der Lübecker GroKo gestern im Bauausschuss zu Flächenverbrauch und Verkehr. In diametralem Widerspruch zu den sehr deutlichen Ergebnissen der großangelegten Bürgerbeteiligung wurde beantragt, dass…
Arne-Matz Ramcke | Axel Flasbarth | Fraktion | Klimaschutz und Energie | Natur und Umweltschutz | Stadtplanung und Baupolitik | Verkehr und Mobilität | Wirtschaft und Tourismus
„Hotspot oder Ruhe-Oase. Wohin steuert Travemünde? – unter dieser Fragestellung hatte die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion am vergangenen Donnerstag zu einer öffentlichen Fraktionssitzung geladen. Neben Gästen aus Wirtschaft und Tourismus diskutierten auch Bürger:innen über den…
Axel Flasbarth | Fraktion | Natur und Umweltschutz | Verkehr und Mobilität | Wirtschaft und Tourismus
Die Grüne Bürgerschaftsfraktion begrüßt ein neues Urteil des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts, in dem der Bürgermeister per einstweiliger Anordnung verpflichtet wurde, seine Weigerung aufzugeben, die nächste Sitzung des Kulturausschusses der Lübecker Bürgerschaft in…
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]