Menü
Seit Ende April kommen an fünf Abenden in der Woche ukrainische Geflüchtete per Fähre aus Liepaja in Travemünde an. Inzwischen sind es 100-200 Geflüchtete pro Fähre, Tendenz steigend. Hierbei handelt es sich vor allem um Geflüchtete aus dem Südosten der Ukraine (Mariupol,…
Axel Flasbarth | Demokratie und Bürgerrechte | Europa und Internationales | Fraktion | Integration und Flüchtlinge
Lübeck ist eine multikulturelle Stadt, die sich aktiv für eine gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen einsetzt. Das begrüßen wir GRÜNEN sehr. Seit 2018 gibt es den Teilhabeplan von und für Menschen mit Behinderung, der sich als fortlaufender…
Fraktion | Integration und Flüchtlinge | Soziales und Gleichstellung
Der 18. Dezember erinnert mit dem internationalen Tag der MigrantInnen an die Zuwanderer, für deren Schutz und Rechte die UN-Konvention vom 18.12.1990 eintritt. Für Deutschland spielen die europäischen Nachbarländer bei der Zuwanderung eine führende Rolle. Unter anderem kommen…
Demokratie und Bürgerrechte | Europa und Internationales | Integration und Flüchtlinge | Kreisverband
Die Bürgerschaftsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen begrüßt, dass Lübeck 40 Frauen und Kindern, die sich nach ihrer Flucht derzeit noch in Ägypten aufhalten, über das Landesaufnahmeprogramm für Geflüchtete Schutz bietet. Schon 2018 hatte die Lübecker Bürgerschaft u.a. auf Antrag…
Bruno Hönel | Fraktion | Integration und Flüchtlinge | Michelle Akyurt
Opfer von Rassismus und Diskriminierung haben jetzt in Lübeck endlich eine Anlaufstelle. Lübeck als Mitglied der Städtekoalition gegen Rassismus hat sich zur Einrichtung einer solchen Eingaben- und Beschwerdestelle verpflichtet. Auf Anfrage der Sprecherin für Migration und…
Fraktion | Integration und Flüchtlinge | Michelle Akyurt | Soziales und Gleichstellung
Die fünfjährige Förderung des Projekts ‚Großeltern im Quartier‘ in St. Lorenz Süd lief im Mai 2020 aus. Das erfolgreiche Projekt gegen Vereinsamung im Alter, bei dem es auch um persönliche Unterstützung im Alltag und interkulturelle Vernetzung von Senior*innen mit und ohne…
Bruno Hönel | Integration und Flüchtlinge | Soziales und Gleichstellung
In Bosnien an der Grenze zu Kroatien sind Tausende Flüchtlinge gestrandet und kampieren unter horrenden Bedingungen. Die Humanistische Union Lübeck hat einen Spendenaufruf für Sach- und Geldspenden gestartet. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion kritisiert die Tatenlosigkeit von…
Wie bereits im Frühjahr verlegen die Grünen wegen der Corona-Maßnahmen die Beratung ab Mittwoch, den 11. November 2020, zunächst bis Ende November, wieder aufs Telefon. Die Beratung ist demnach zu den gewohnten Zeiten unter der Telefonnummer 0176 7015 3864 zu erreichen.…
Integration und Flüchtlinge | Kreisverband | Michelle Akyurt | Soziales und Gleichstellung
Bereits im Juni hatte die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen in der Bürgerschaft den Antrag „Kein Rassismus in Lübeck“ eingebracht. Darin werden fünf Maßnahmen zur Bekämpfung von Rassismus im Alltag vorgeschlagen. Nachdem der Antrag zweimal zurückgestellt wurde, haben SPD und CDU…
Andre Kleyer | Fraktion | Integration und Flüchtlinge | Soziales und Gleichstellung
Die Bürgerschaftsfraktion der Grünen wird für die Haushaltssitzung der Bürgerschaft zahlreiche Initiativen einbringen. Einige davon betreffen den Bereich der Integrations- und Anti-Diskriminierungspolitik. Denn hier bleibt der Haushaltsentwurf von Bürgermeister Jan Lindenau…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]