Menü
Der als Sternstunde zu sehende Antrag aus dem Jugendhilfeausschuss ist in der Bürgerschaft überraschend mit überwältigender Mehrheit angenommen worden. Die seit einem Jahr drohende Verdopplung der Verpflegungsbeiträge für die städtischen Kitaeltern ist vorerst vom Tisch. …
Andre Kleyer | Finanzen und Beteiligungen | Fraktion | Kinder und Jugendliche
Gestern wurde im Bundestag die Übergangsfinanzierung für sog. Sprach-Kitas beschlossen. Die reguläre Finanzierung des Bundes läuft Ende des Jahres aus. Da in vielen Bundesländern noch keine Anschlussfinanzierung zur Verfügung steht, hat der Haushaltsausschuss des Bundestages…
Andre Kleyer | Bruno Hönel | Fraktion | Kinder und Jugendliche | Soziales und Gleichstellung
Dr. Axel Flasbarth, stellv. Fraktionsvorsitzender und finanzpolitischer Sprecher: Die Rede als Video: https://youtu.be/FgrueqPDXeM "In diesem Haushalt steckt viel Gutes und vieles, über das auch wir Grünen uns freuen. Uns gefällt der Umbau des ehemaligen Karstadt-Gebäudes,…
Finanzen und Beteiligungen | Fraktion | Kinder und Jugendliche | Klimaschutz und Energie | Soziales und Gleichstellung | Verkehr und Mobilität
Zur heute (29. September 2022) stattfindenden Haushaltssitzung der Lübecker Bürgerschaft äußern sich die Fraktionsvorsitzende Silke Mählenhoff und der stellv. Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecher Dr. Axel Flasbarth:
Finanzen und Beteiligungen | Fraktion | Kinder und Jugendliche | Klimaschutz und Energie | Verkehr und Mobilität
Lübecks Haushalt für 2023 steht, die Bürgerschaft soll nun am 29. September über die Planungen abstimmen. Die GRÜNE Fraktion hatte am Donnerstag zu einem Webinar geladen, um unter dem Titel „Haushalt 2023 – Wie GRÜN wird Lübecks Zukunft?“ zusammen mit rund 40 Expert:innen und…
Andre Kleyer | Axel Flasbarth | Finanzen und Beteiligungen | Fraktion | Kinder und Jugendliche | Klimaschutz und Energie | Silke Mählenhoff | Verkehr und Mobilität | Wirtschaft und Tourismus
Die Verwaltung plant eine Verdoppelung der Verpflegungsbeiträge für Eltern und zudem eine Verkürzung der Betreuungszeit. Die GRÜNEN lehnen dieses Vorhaben – gerade in Betracht neuer zusätzlicher finanzieller Belastungen – weiterhin ab und fordern eine Lösung die allen Eltern…
Am Donnerstag den 07.07.22 kam es zu einer Premiere in Lübeck. Erstmalig besuchte eine Gruppe von Rollstulfahrer:innen den Lübecker Skatepark an der Kanalstraße und rollten mit anderen Skater:innen gemeinsam.
Fraktion | Gesundheit und Sport | Kinder und Jugendliche | Soziales und Gleichstellung
Harte Zeiten für Lübecks Eltern: Geht es nach dem Willen der Verwaltung sollen Eltern von Kindern in städtischen Kitas künftig doppelt so hohe Verpflegungsbeiträge zahlen und zudem eine Verkürzung der Betreuungszeit am Freitag hinnehmen. Diese von der Verwaltung vorgelegten…
Andre Kleyer | Fraktion | Kinder und Jugendliche | Soziales und Gleichstellung
Die Entwicklungsplanung des Sports in der Hansestadt Lübeck hat alle notwendigen Prozesse durchlaufen und ist auf den Weg gebracht. Die Bürgerschaftsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen konnte im Verfahren richtige und wichtige Elemente einbringen. Bewegungsräume sind Orte der…
Bildung und Wissenschaft | Fraktion | Gesundheit und Sport | Kinder und Jugendliche | Kultur und Denkmalpflege
Die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen zeigt sich irritiert über Bürgermeister Lindenaus Haltung zum neuen Kindertagesförderungsgesetz (KitaG) des Landes. Der Landtag hatte eine Änderung des Gesetzes verabschiedet, wonach die Betreuung von Krippenkindern ab dem 1. Januar 2022…
Fraktion | Kinder und Jugendliche | Soziales und Gleichstellung
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]