Menü
Die Ausstellung “Facettenreiche Insekten” nutzten die Lübecker Grünen zu einem Informationsaustausch mit der Museumsleiterin Frau Dr. Susanne Füting. Karin Burakowski, Mitglied des Museumsbeirates und stv. Mitglied im Kulturausschuss, lobt die Arbeit Frau Dr. Fütings und…
Fraktion | Kultur und Denkmalpflege | Natur und Umweltschutz | Silke Mählenhoff
Die Bürgerschaftsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen ist erfreut über die Entscheidungen von Kultur- und Bauausschuss über eine Umplanung des Buddenbrookhauses, die das historische Gewölbe aus dem 13. Jahrhundert intakt lassen wird. Hierzu erklären die Grünen…
Fraktion | Kultur und Denkmalpflege | Stadtplanung und Baupolitik
Anlässlich der Fördermittelbescheidübergabe zum Neubau des Buddenbrookhauses ist für Donnerstag, 9. Februar 2023 um 14:15 h vor dem Buddenbrookhaus in der Mengstraße ein Flashmob als Zeichen des Protests gegen diese Baumaßnahmen geplant. Die Bürgerschaftsfraktion von Bündnis 90…
Am Montag fand im Heiligen-Geist-Hospital im Rahmen des „Runden Tisches HGH“ ein Austausch zum aktuellen Sachstand mit Verwaltung, Politik, Angehörigenvertretung und Bewohner*innen statt. Die GRÜNE Fraktion Lübeck war mit vier Fraktionsmitgliedern vor Ort, um sich ein Bild zu…
Axel Flasbarth | Fraktion | Kultur und Denkmalpflege | Soziales und Gleichstellung | Stadtplanung und Baupolitik
Bürgermeister Jan Lindenau hat gestern die denkmalrechtliche Genehmigung zum Neubau des Buddenbrookhauses unterzeichnet. Heute folgte die Genehmigung des Bauantrages. Hierzu erklärt Jasper Balke, stv. bürgerliches Mitglied im Sozialausschuss der Hansestadt Lübeck und Mitglied…
Im letzten Kulturausschuss und auch im Bauausschuss ging es um das Schiffswrack aus der Trave. Manfred Schneider, Bereichsleiter der städtischen Archäologie, berichtete zu dem Fund. Das Schiff müsse bereits in den kommenden Wintermonaten gehoben werden, da der aus dem Sediment…
Ob ein Hofkonzert, ein Straßenfest oder ein Kindertheater auf dem Spielplatz: Kultur braucht Förderung. Sie braucht Räume, Gelder und Menschen, die sie organisieren. Weil Kultur eine so genannte „freiwillige Leistung“ ist, gibt es dafür kaum Gelder von der Kommune. Dadurch…
Der BDA (Bund Deutscher Architekt:innen) hat in den letzten Wochen viele Veranstaltungen zum Thema Nachhaltiges Bauen angeboten. Diese äußerst informativen Veranstaltungen haben einmal mehr deutlich gemacht, welche Möglichkeiten für eine nachhaltige und klimagerechte Stadt…
Fraktion | Kultur und Denkmalpflege | Silke Mählenhoff | Stadtplanung und Baupolitik
Die Entwicklungsplanung des Sports in der Hansestadt Lübeck hat alle notwendigen Prozesse durchlaufen und ist auf den Weg gebracht. Die Bürgerschaftsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen konnte im Verfahren richtige und wichtige Elemente einbringen. Bewegungsräume sind Orte der…
Bildung und Wissenschaft | Fraktion | Gesundheit und Sport | Kinder und Jugendliche | Kultur und Denkmalpflege
Dr. Antje-Britt Mählmann verlässt Lübeck. Der frische Wind den sie in die Stadt als Leiterin der Kunsthalle im Museumsquartier St.-Annen gebracht hat zieht nun erst mal weiter.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]